Raumtherapie - S.O. Interior Design

Für RaumTherapie durfte ich eine Website entwickeln, die medizinisches Wissen, Interior Design und Emotion zu einem stimmigen, verkaufsstarken Markenerlebnis verbindet. Das Ergebnis: eine durchdachte und konversionsoptimierte Online-Präsenz, die Vertrauen aufbaut und Lust auf Gestaltung macht.

Kunde

Susanne Osterloh

Herkunft

Deutschland / Mühl Rosin

Veröffentlichung

06/2025

Projektzeitraum

2 Wochen

Umfang

Landingpage, Leadfunnel

Leistungen
Web Development
Webdesign
SEO
System

Webflow

Raumtherapie - S.O. Interior Design

Das Problem

Die alte Website war in die Jahre gekommen: technisch nicht mehr auf dem neuesten Stand, schwer pflegbar und visuell nicht im Einklang mit der Markenidentität. Die Inhalte waren fragmentiert, der Ablauf für Interessierte unklar – das große Potenzial der einzigartigen Positionierung von RaumTherapie blieb weitgehend ungenutzt.

Das Ziel

Ziel war es, eine moderne, nutzerfreundliche und authentische Website zu schaffen, die Vertrauen aufbaut und den ganzheitlichen Ansatz von RaumTherapie sichtbar macht – inkl. klarer Verkaufsstruktur, durchdachtem Designprozess und Leadgenerierung durch gezielte CTAs und automatisierte Downloads.

Die Lösung

Ich entwickelte ein neues visuelles und funktionales Konzept – auf Basis einer fundierten UX-Strategie und moderner Webflow-Technologie:

  • Aufbau einer klaren Customer Journey mit fokussiertem Funnel
  • Conversionstarke Landingpage-Struktur mit psychologischer Führung
  • Emotionales Design mit warmer Typografie, natürlichen Farben und eleganter Bildsprache
  • Automatisierte Leadgenerierung über Mini-Funnel (Checkliste & Terminbuchung)
  • Integration strukturierter Daten (FAQ, Produkt, Händler) für maximale Sichtbarkeit in Google
  • DSGVO-konformes Setup inkl. Consent-Manager und rechtlichen Seiten

Das Ergebnis

RaumTherapie präsentiert sich heute als professionelle und empathische Marke mit klarem Profil. Die Seite lädt zum Verweilen ein, führt Besucher gezielt zu Kontakt oder Leadmagnet und wirkt – wie der Name verspricht – wie digitale Raumtherapie. Susanne erhält nun gezielte Anfragen und positioniert sich online genau so überzeugend, wie sie es offline längst ist.